Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer 2023 (m/w/d)

scheme imagescheme imagescheme image

Die Tätigkeit im Überblick

Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) richten Maschinen und Anlagen in der Produktion ein,
bedienen diese und steuern und überwachen den Materialfluss. Hierzu werden verschiedene Werkstoffe ausgewählt und nach technischen Unterlagen bearbeitet.

Ein Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) bereitet Arbeitsabläufe vor, wählt manuelle und maschinelle Fertigungstechniken aus, wendet diese an und nutzt hierfür diverse Steuerungs- und Regelungseinrichtungen. Dies geschieht unter der Berücksichtigung von Vorgaben des Umweltschutzes, der Arbeitssicherheit und der Wirtschaftlichkeit. Ein Maschinen- und  Anlagenführer (m/w/d) führt qualitätssichernde Maßnahmen durch und wählt hierfür geeignete Prüfverfahren und Prüfmittel aus und wendet diese an.

Zu den weiteren Aufgaben eines Maschinen- und Anlagenführers (m/w/d) zählt die Dokumentation von Produktionsdaten, die Wartung und Inspizierung von Maschinen und Anlagen, sowie die  Behebung von Störungen.

Ablauf der Ausbildung

Deine Ausbildung beginnt am 01. September 2023 und dauert 2 Jahre. In einer fundierten und praxisbezogenen Ausbildung erlernst Du im Umfeld eines modernen Maschinenparks
die Herstellung von innovativen Produkten. Die praktische Ausbildung im Betrieb wird durch den
Besuch der Berufsschule vervollständigt. Hier wird Dir das erforderliche theoretische Wissen vermittelt.

Vor Ablauf des zweiten Ausbildungsjahres legst Du den ersten Teil der Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer ab. Das Ergebnis fließt bereits in die Gesamtnote ein. Am Ende der Ausbildung findet dann der zweite Teil der Abschlussprüfung statt.

Voraussetzungen

Um Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) zu werden, solltest du die folgenden Voraussetzungen mitbringen:
  • Allgemeinbildender Schulabschluss
  • Idealerweise praktische Vorkenntnisse
  • Bereitschaft zur Eigeninitiative
  • Logisches Denkvermögen
  • Technisches Verständnis
  • Teamgeist

Kontakt

Du möchtest Deine Ausbildung bei uns absolvieren?
Dann bewerbe Dich über unser Online-Recruiting-Tool mit Anschreiben, Lebenslauf, aktuellem Zeugnis und vorhandenen Bescheinigungen über Praktika. 

Du hast noch Fragen? 
Unsere Personalabteilung beantwortet Dir diese gerne.

WEH GmbH Verbindungstechnik
Personalabteilung
Josef-Henle-Str. 1
89257 Illertissen
Telefon: +49 (0) 7303 9609 - 0
E-Mail: [email protected]
http://www.weh.com